Das Leben erleben und Suche nach dem Glück – der Versuch bei jeder Gelegenheit präsent zu sein

Das Leben erleben und Suche nach dem Glück – der Versuch bei jeder Gelegenheit präsent zu sein

Ein schöner Sommerabend mit den letzten hellen und warmen Sonnenstrahlen, ein kühles Basilikum-Zitrone-Getränk mit Eiswürfeln und lockere Schwingungen auf der Schaukel. Kein Smartphone, kein Fernseher, nur etwas spanische Musik.

Was ein herrlicher Abend dachte ich – keinerlei Ablenkungen und nur das Essenzielle. Eigentlich so simpel, doch gleichzeitig vollständig. Doch erst an diesem Abend habe ich das so intensiv wahrgenommen. Ein Augenblick, den ich nie vergessen werde!

Läuft die Zeit zu schnell?

Wir nehmen im Alltag fast alles als selbstverständlich hin. Der Kaffee morgens, die kühle Morgenluft, ein neues Hemd, das Vögelzwitschern, aber auch bewusste Momente, wie ein Kaffee mit jemanden, ein Urlaub, gemeinsames Abendessen oder ein Spiel am Abend – all diese Momente sind da, aber auch wieder schnell vorbei – aber wieso?

Der Alltag als ständiger Begleiter – im Kopf

Meine Erkenntnis aus den letzten Wochen des Reisens und vieler neuer Erlebnisse und Abenteuer lautet: JA. Ich habe festgestellt, dass meine Teilnahme bisher oft oder teilweise passiv war. Natürlich war ich anwesend und habe nicht geschlafen -doch es geht um den aktiven und intensiven Genuss kleiner Dinge und Momente.

Nun also entspannte ich nach einem langen Sommertag mit meinem Basilikumgetränk in der Hand und versuchte genau auf alles zu achten: Die warmen Sonnenstrahlen, die langsam den Beginn der Nacht ankündigten, meine sonnengebräunte Haut, die Abendluft und den intensiven Geschmack meines Getränkes, bis hin zu den einzelnen Basilikumgeschmacksmolekülen, nachdem ich meine Augen schloss. In diesem Moment wurde mir bewusst, wie viel Freude und Entspannung man davon hat, wenn man sich bewusst wird, was man eigentlich macht, isst oder fühlt.

Also doch nur die Hymne „Lebe den Moment“

Nicht ganz. Oftmals erlebt man diesen Slogan ohne Erklärung und so denkt man sich, man solle in jeder Situation zufrieden und glücklich sein. Nun ja, das gelingt uns vielleicht ein oder zwei Mal – das war zumindest meine Erfahrung damit. Doch an diesem Sommerabend wurde mir klar, dass dieses Glück einen Ursprung und eine Methode haben muss. Es kommt nicht einfach aus der Luft und bleibt – wir müssen des eigenen Glückes Schmied sein.

Eine Formel zum Lebensglück?

Gewiss nicht allein, aber eine Methode, die zumindest ein Ansatz sein könnte – eine Übung, die zeigt, dass Glück in unserem Kopf entsteht und nicht einfach so kommt und geht. Es geht um den Gedankenprozess, welcher uns ermöglicht Glück in unserem Alltag in unserem Kopf zu erschaffen. Und diese zeigt uns, das Glück individuell ist und wir jede Kleinigkeit als Ursprung des Glücks nutzen können.

Für mich änderte dieser Abend sehr viel. Ich habe eine große Leidenschaft fürs Essen, besonders für die mediterrane Küche und Tropisches. Deshalb genieße ich meine Spaghetti mit geschlossenen Augen und versuche jede Geschmacksnote der sonnengereiften Tomaten zu spüren, liebe meinen Yerba Mate mit einer frischen Passionsfrucht am Morgen, welche zu meiner Morgenroutine während des Sonnenaufgangs geworden sind und versuche Momente mit meinen Liebsten aktiv zu genießen. Beim Spazieren die Luft, Wind, Geräusche und die Harmonie der Natur zu spüren. Quasi die Meditation im Alltag.

Der Sommer ist noch vor uns, erlebe ihn!

~Casper

Die Kommentare sind geschlossen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner